Das Projektziel bestand darin, eine Ticketing-App für hypothetische Flugtaxis in autonom fliegenden Drohnen zu realisieren, wobei zahlreiche besondere Herausforderungen zu bewältigen waren. Eine zentrale Herausforderung bestand in der Heterogenität der Nutzergruppe, die von technikaffinen Personen bis hin zu älteren Menschen ohne technische Kenntnisse und Kindern reichte. Diese Vielfalt erforderte eine nutzerzentrierte Gestaltung, die die Bedürfnisse und Fähigkeiten aller Zielgruppen berücksichtigte und eine intuitive Bedienung sicherstellte. Darüber hinaus war es entscheidend, die potenzielle Skepsis innerhalb der Nutzergruppen gegenüber der Flugdrohnentechnologie zu berücksichtigen und durch die App bestmöglich abzubauen. Dies erforderte eine transparente Kommunikation über Sicherheitsmaßnahmen, Datenschutz und den Nutzen der Flugtaxis, um das Vertrauen der Nutzer in die neue Technologie zu stärken.













